· 

Saisonauftakt in Nellingen

Bereits traditionell reiste eine kleine Abordnung der Immenstädter Schwimmer zum Saisonauftakt zum inklusiven Schwimmfest in Ostfildern-Nellingen. 
Dies ist eine der wenigen Veranstaltungen im Süddeutschen Raum, die eine gemeinsame Wertung für Schwimmer mit und ohne Handicap anbietet - fair umgerechnet über ein Punktesystem.
Jüngste TVI-Starterin war Tabea Zähringer (2015), die in der Doppelwertung 2014/2015 gegen ältere Konkurrenz antreten musste. Sie erkämpfte sich trotzdem zwei Siege (50m Rücken und 100m Lagen), eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Ihr Bruder Roman (2013) landete in der Wertung 2012/2013 mit enormen Leistungssteigerungen zweimal auf dem Siegerpodest.
Para Schwimmerin Moana Schöll blieb 4mal ungeschlagen und wurde einmal zweite. Moana ist ab Mitte Oktober auf Einladung des Deutschen Behindertensportverbandes  im Nachwuchstrainingslager in Freiburg.
Einen ersten Wettkampftest nach einer Operation absolvierte Jonas Schneider. Er bewies seine Sprintfähigkeit und gewann 4mal in der offenen Klasse.
Auch sein Bruder Jakob fuhr mit weißer Weste nach Hause und holte sich 5 Goldmedaillen.
Die Dominanz in der Herrenwertung komplettierten Simon und Marcus Joas, die alle Starts in Stockerlplätze verwandelten.
In der 4x50m Freistil-Staffel der Herren schwammen Jakob, Jonas, Simon und Marcus der Konkurrenz um ganze 12 Sekunden davon.
Quereinsteigerin Nadine Willer schwamm in Nellingen befreit auf, zeigte durchwegs tolle Leistungen und konnte drei Medaillen mit nach Hause nehmen.
Auch Trainerin Christine Zähringer stellte sich der Konkurrenz, um einen Formtest vor den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Masters zu absolvieren. Sie siegte über 50m Schmetterling und über 100m Rücken.
Auch die weibliche Freistil-Staffel mit Tabea, Moana, Nadine und Christine erschwamm sich mit Platz 2 einen Pokal. 
Ein besonderes Highlight in Nellingen sind die Verfolgungsfinals.
Hier konnte Moana hinter ihrer Kaderkollegin Alessia Kollmer aus Regensburg den zweiten Platz über 50m erkämpfen.
Bei den Herren über 100m starte Brustschwimmer Simon Joas als erster. Mit Abstand der Vorlaufergebnisse gingen die Verfolger auf die Jagd. Simon ließ sich jedoch nicht einholen und kam knapp vor dem Krauler Jonas Schneider ins Ziel. Marcus Joas erreichte ebenfalls das Finale und kam als Schmetterlingsschwimmer auf Platz 4.
Jonas und Jakob landeten schließlich noch in der Gesamtwertung der Herren auf Platz 1 und 3, was einen sehr erfolgreichen Wettkampf abrundete. (czä)

Folgt uns auch auf Instagram:  @tvi.schwimmer

TV 1860 Immenstadt

- Schwimmen -

Unsere Wettkämpfe: