· 

TVI-Schwimmer erkämpfen 65 Medaillen in Kaufbeuren

IMMENSTADT. Nachdem das Kaufbeurer Schüler- und Jugendschwimmfest im letzten Jahr ausgefallen war, freuten sich die Städtler sehr über eine Neuauflage - und damit das 50. Schwimmfest in Kaufbeuren - in diesem Jahr. So konnten die TVI- Schwimmer aller Altersklassen einen Freibad - Wettkampf in der näheren Umgebung besuchen. Insgesamt 223 Teilnehmer aus 14 Vereinen nahmen das Wettkampf - Angebot an und absolvierten 1038 Starts.
Für den TV 1860 Immenstadt sprangen 26 Schwimmerinnen und Schwimmer 129 mal ins Wasser und verwandelten ihre Einsätze in 35 Gold- 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen. Außerdem wurde kein einziger TVI-Athlet mit einer Disqualifikation belegt. Am Start waren auch die ganz jungen Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2016 und 2017, die einen ihrer ersten Wettkämpfe und ihren ersten Freibadwettkampf auf der 50 Meter - Bahn überhaupt bestritten.
Fünfmal Gold sicherte sich Yehor Tomiev im Jahrgang 2011. Über 100m Freistil (1:00,65) und 200m Lagen (2:32,83) war er zudem der Veranstaltungsschnellste. Fünfmal Gold holte sich auch Mannschaftskameradin Amelie Müller im Jahrgang 2012. Sie war die Gesamtschnellste über 100m Brust (1:22,69).
Ella Seidl siegte in der Jahrgangswertung bei den 2010ern über je 100m Rücken und Schmetterling. Die 200 und 400 m Freistil wurden nur in der offenen Wertung ausgetragen. Beide Male schwamm die 15-jährige TVI-Starterin dabei als Führende ein einsames Rennen und siegte über beide Distanzen mit gewaltigem Vorsprung. Über die ebenfalls offen ausgeschwommenen 200m Schmetterling wurde sie Dritte.
Jeweils viermal Gold in ihrer Jahrgangswertung gewannen Oliver Kalman (2016) und Martin Bergmann (2012). Die weiteren Siege gingen an Pia Weyermann, Maximilian Hoffmann (beide 2014), Silvan Falge, Leni Schaller, Roman Zähringer (alle 2013), Noah Schmölz (2015), die beiden Youngsters Leilana Müller und Elias Baumgärtel (beide 2017) sowie Simon Joas (2002), der neben zwei Goldmedaillen in der Herrenklasse auch die 200m Rücken in der offenen Wertung für sich entschied.
Silber und Bronze erschwammen weiterhin Jonas Baumgärtel, Tabea Zähringer (beide 2015), Nadine Willer (2003), Viktoria Franke, Lena-Marie Nusser (beide 2013), Amelie Drost-Perner und Niko Conradi (beide 2011), der bei seinem allerersten Wettkampf gleich eine Silbermedaille über 50m Rücken gewinnen konnte.
Unter die Top Acht in ihren Jahrgängen schoben sich außerdem Jonas Martin (2015), Charlotte Fahr (2016), Theresa Meßmang (2012), Moana Schöll (2011) und Vlad Tamas (2014). Die Übungsleiterinnen Christine Zähringer und Birgit Joas waren mit dem Gesamtergebnis ihrer Schützlinge äußerst zufrieden und sehen in den Nachwuchsschwimmern großes Potenzial. (jo.)

Folgt uns auch auf Instagram:  @tvi.schwimmer

TV 1860 Immenstadt

- Schwimmen -

Unsere Wettkämpfe: