· 

Früh übt sich

IMMENSTADT. Dass nicht nur die routinierten Wettkampfathleten des TV 1860 Immenstadt top sind, bewiesen neun Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2013 und jünger beim 3. Lechfelder Kids-Cup in Königsbrunn, wo rund 200 Kids aus zehn Vereinen Wettkampferfahrungen sammelten.
Bestens auf dieses Schwimmfest vorbereitet fuhren die jungen TVIler am Ende mit 17 ersten, neun zweiten und sechs dritten Plätzen sowie weiteren acht Mehrkampferfolgen im Gepäck wieder nach Hause.
Angeboten wurde in den Jahrgängen 2015 und jünger in jeder Disziplin eine 25 m - Distanz. Die Jahrgänge 2013 und 2014 hatten 50 m zu bewältigen. Wer mindestens in drei Lagen ins Ziel kam, wurde in eine Mehrkampfwertung aufgenommen. Jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille. Die ersten Drei der Mehrkampfwertung wurden zudem bei der abschließenden Siegerehrung ausgezeichnet.
Erfolgreichster Immenstädter war Maximilian Hoffmann, der bei vier Starts vier Siege erschwamm und somit auch Erster in der Mehrkampfwertung des Jahrgangs 2014 wurde.
Erste im Mehrkampf wurde auch Lena-Marie Nusser mit drei Siegen und einem zweiten Platz bei den 2013er Mädchen. Ihr folgte auf Platz zwei Viktoria Franke.
Sieger im Mehrkampf des Jahrgangs 2016 wurde Oliver Kalman mit drei ersten Plätzen und Rang zwei über 25 m Brust.
Im Jahrgang 2017 ging der Dreikampf- Sieg sowohl bei den Mädchen als auch bei den Buben an den TVI: Leilana Müller gewann dreimal und wurde einmal Zweite. Elias Baumgärtel holte je zwei erste und zwei zweite Ränge.
Sein älterer Bruder Jonas Baumgärtel wurde Mehrkampf - Zweiter im Jahrgang 2015 vor einem weiteren TVI - Starter, nämlich Jonas Martin, der Dritter wurde. Bei den 2015ern einen tollen neunten Platz unter den 15 Mehrkämpfern dieses Jahrgangs erschwamm außerdem Theodor Milz.
Besonders heraus stach der TVI - Nachwuchs auch in den Staffelrennen. Es gingen in beiden Wettkämpfen 19 Staffeln an den Start - und die Städtler waren immer vorne mit dabei. Auf dem Programm standen zwei Geschicklichkeits - Staffeln. In der 4x25 m Pfannentransportstaffel musste ein Pfännchen mit Inhalt transportiert und als Staffelstab übergeben werden. Noch etwas schwieriger gestaltete sich die Ringelsockenstaffel. Hier wurden den Schwimmern ein T-Shirt und Socken angezogen. Beim Wechsel mussten diese Kleidungsstücke vom anschlagenden Schwimmer aus - und vom nachfolgenden wieder angezogen werden, was die Städtler im Training intensiv geübt hatten.
In der Pfannentransportstaffel ergatterten die Oberallgäuer die Ränge zwei und vier. Perfekt vorbereitet auf die Ringelsockenstaffel waren die TVI - Schwimmer nicht nur die Schnellsten im Wasser, sondern auch beim Kleiderwechsel und so belegten die Gelben aus dem Süden die Plätze eins und zwei.(jo.)

Folgt uns auch auf Instagram:  @tvi.schwimmer

TV 1860 Immenstadt

- Schwimmen -

Unsere Wettkämpfe: